Der Verein
Die Trachtengruppe bezweckt die Erhaltung und Förderung der Ybriger Werktags- und Sonntagstracht, des Volksliedes, Volkstanzes und der Volksbräuche.
Am Herbstfest wird jedes Jahr ein altes Brauchtum ausgewählt, das wir dann mit Hilfe verschiedener alter Gegenständen und heiteren Episoden, vermischt mit Tanz und Gesang zu einem unterhaltsamen Programm zusammenstellen.
Die Themen sind z.B.:
Gummälä Säen und ernten von Kartoffeln
Wildi Heuä Heuernte auf den Alpweiden
Auf der Alp Leben auf der Alp
Stöckmärcht Markt im Dorf / Verkauf von Kühen und Rindern
Geschichte
Die Trachtengruppe wurde am 2. April 1968 gegründet. Die Gründungsversammlung fand im Restaurant Rose in der Waag statt. Der erste Präsident der Trachtengruppe Unteriberg war Martin Holdener, Bergblick; er übte dieses Amt 8 Jahre aus. Eines der ersten Ziele der Trachtengruppe war es, Mitglieder zu finden, damit man zusammen üben und dann an verschiedene Auftritte gehen konnte um Geld für die Vereinskasse einzunehmen. Am 1. März 1969 war einer ihrer ersten Auftritte. Das Jodelchörli Schwyzerländli Zürich engagierte sie zur Mitwirkung an einem volkstümlichen Unterhaltungs-Abend im Casino Aussersihl. Weitere Auftritte folgten… Ein anderes Ziel war eine Älplerchilbi zu veranstalten. Die erste fand am 24. September 1972 statt. Am 9. September 2012 fand bereits die fünfte Älplerchilbi statt.